Multidisziplinarität, Methodenwissen und die Kenntnis der Schnittstellen und Stakeholder im Gesundheitswesen sind unsere Basis für Ihr erfolgreiches Gesundheitsprojekt.
ERFOLGSFAKTOREN FÜR IHR ANALYSEPROJEKT
Jede Analyse beginnt mit einer klar formulierten Zielsetzung. Unsere Erfahrung zeigt, dass die erfolgreiche Arbeit mit Sekundärdaten darüber hinaus auf folgenden Faktoren basiert:
- Ausschöpfung Ihres Datenpotenzials
- Einhaltung der Datenschutzrichtlinien
- Ein effizienter und auf die Zielsetzung abgestimmter Analyseprozess aus einer Hand
- Anwendung höchster wissenschaftlicher Standards
- Kommunikation und Publikation der Analyseergebnisse
- Ein erfahrenes Team
TEAMKOMPETENZ
Unser multidisziplinäres Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verfügt über langjährige Erfahrung in der Durchführung komplexer Analysen aus dem Gesundheitswesen. Mit den folgenden Disziplinen decken wir die gesamte Bandbreite möglicher Fragestellungen in der Versorgungsforschung ab:
- Statistik
- Epidemiologie/Biometrie
- Ökonometrie
- Gesundheitsökonomie/BWL/VWL
- Pharmazie/Biologie
Unser Team arbeitet und kommuniziert über Fachgrenzen hinaus und begegnet damit den wachsenden Anforderungen an statistische Verfahren.
STATISTISCHE VERFAHREN
Für unsere Analysen setzen wir ausschließlich wissenschaftlich fundierte Methoden der modernen multivariaten Statistik, des Data Mining und des Datenmanagements (R, SQL) ein. Hierzu zählen z.B.
- Matching-Verfahren / Propensity Scores
- (generalisierte) lineare Modelle
- Mehrebenenmodelle
- ANOVA
- Paneldatenanalyse
- Scoring-Verfahren
- Simulationsverfahren
sowie die Einbindung und Anwendung aktueller wissenschaftlicher Weiterentwicklungen im Bereich der Statistik.